Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Alle Artikel von FLH

mantis.jpg
90 Likes
Aquaristik/Terraristik

Einzelgängerinnen für kleine Terrarien

Die meisten Tiere müssen paarweise oder gar in Gruppen gehalten werden. Bei Gottesanbeterinnen wäre das keine gute Idee: Die Insekten haben sich gegenseitig zum Fressen gern.
fischmischung.jpg
82 Likes
Aquaristik/Terraristik

Zusammenleben in der Fisch-WG

Aquarienneulinge wünschen sich oft eine möglichst bunte Mischung unterschiedlicher Fische. Doch für ein erfolgreiches Gesellschaftsaquarium muss mehr stimmen als die Optik.
vogelspinne1.jpg
49 Likes
Aquaristik/Terraristik

Kein Haustier für Arachnophobiker

Eigentlich sind sie ja ganz harmlos, doch ihre acht Beine und ihr haariger Körper machen Vogelspinnen zum Albtraum vieler Menschen. Für andere wiederum sind die Tiere faszinierend.
kampffisch3.jpg
49 Likes
Aquaristik/Terraristik

Elegante Machos fürs Aquarium

In vielen Gesellschaftsaquarien sind Kampffischmännchen der Hingucker, denn eigentlich sind sie recht umgängliche Gesellen. Ihren Namen haben sie von ihrem aggressiven Verhalten gegenüber männlichen Artgenossen.
download_3441_1.jpg
52 Likes
Aquaristik/Terraristik

Teichfische im Herbst füttern oder nicht?

Im Herbst und Winter ziehen sich die Gartenteichfische nach und nach auf den Teichboden zurück. Mit ihrem Verhalten ändern auch die Essgewohnheiten. Lesen Sie, welche Fische man füttert und welche besser nicht.
gartenteich.jpg
32 Likes
Garten

Herbstputz im Gartenteich

Wenn sich das bunte Herbstlaub im Wasser spiegelt und die Gräser im Herbstwind wiegen, wird es Zeit, sich den Aufräumarbeiten im Wassergarten zu widmen. So kommen auch die Fische gut durch den Winter.
spitzkopfnatter.jpg
98 Likes
Aquaristik/Terraristik

Welche Schlangen sind gut, um anzufangen?

Kaum ein Tier löst bei Menschen so unterschiedliche Reaktionen aus wie eine Schlange. Die Einen ekeln sich davor, die Anderen sind fasziniert von den Reptilien. Interessierte Anfänger sollten sich zunächst eine ungiftige Schlange zulegen.
wasserschnecke.jpg
95 Likes
Aquaristik/Terraristik

Nützliche Helfer für ein algenfreies Aquarium

Algenwuchs im Aquarium kann den Blick auf bunte Fische trüben. Um dies zu verhindern, helfen nicht nur regelmässige Reinigungen von Hand, sondern auch Algenfressende Aquariumsbewohner.
gecko1.jpg
40 Likes
Aquaristik/Terraristik

Gefleckte Lieblinge für Terrarien-Einsteiger

Die Reptilienhaltung ist oft eine grosse Herausforderung für unerfahrene Halter. Leopardgeckos sind pflegeleicht und daher ein optimaler Einstieg in die Terraristik. Hübsch anzusehen sind sie allemal.
seepferd.jpg
58 Likes
Aquaristik/Terraristik

Ein Sinnbild für Gelassenheit

Seepferdchen sind in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Tiere. Ihr ungewöhnliches äußeres Erscheinungsbild mit dem pferdeähnlichen Kopf ist für ihren Namen verantwortlich.
koi.jpg
46 Likes
Aquaristik/Terraristik

Der Schatz im Gartenteich

Koi-Karpfen sind die kostspieligsten Zierfische überhaupt. Sie im eigenen Gartenteich zu halten erfordert viel Leidenschaft und Hingabe, denn sie sind das Ergebnis jahrhundertelanger Züchtung und Pflege.
koi.jpg
218 Likes
Haustiere

Der Schatz im Gartenteich

Koi-Karpfen sind die kostspieligsten Zierfische überhaupt. Sie im eigenen Gartenteich zu halten erfordert viel Leidenschaft und Hingabe, denn sie sind das Ergebnis jahrhundertelanger Züchtung und Pflege.

Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben