Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Reisanbau und Enten
56 Likes
Natur & Umwelt

Reis neutralisiert Gift

Forscher haben eine Reispflanze entdeckt, die das giftige Arsen weitgehend neutralisiert. Das könnte eine Chance für arsenbelastete Reisanbauregionen sein.
Solarenergie
2660 Likes
Natur & Umwelt

Rekord bei der Photovoltaik

Letztes Jahr ist es zu einem Rekordzubau von Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz gekommen. Es brauche aber viermal so viel, sagt Swissolar.
2920 Likes
Natur & Umwelt

Unruhige Erde auf Island – eine Eruption steht wohl bevor

Im Zuge der Erdbebenserie im Südwesten von Island gibt es Anzeichen für eine mögliche bevorstehende Eruption.

2440 Likes
Natur & Umwelt

Der harte Winter klingt nach

Die rekordverdächtigen Schneemassen und Minustemperaturen von Mitte Januar sind uns noch in Erinnerung. Doch welche Auswirkungen haben sie auf die Wälder?

Hund im Wassertrog
2913 Likes
Natur & Umwelt

Europäische Unternehmen streben Erderwärmung um 2,7 Grad an

Europäische Unternehmen steuern einer Datenauswertung zufolge mit ihren derzeitigen Klimazielen und Emissionen zum Ende des Jahrhunderts auf eine globale Erderwärmung von 2,7 Grad zu.

3353 Likes
Natur & Umwelt

Zwei Vulkane spucken Asche und Gestein

In Indonesien sind zwei Vulkane ausgebrochen.

Naturnaher Garten mit Akelei
4849 Likes
Natur & Umwelt

Mehr Natur in den Garten holen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Garten-Zeit. Pünktlich dazu liefert ein neues Buch Antworten auf fast alle Fragen, die sich erfahrene und neue Naturgärtnerinnen und -gärtner irgendwann einmal stellen.

4123 Likes
Natur & Umwelt

Fluss in Kanada erhält erstmals Persönlichkeitsrechte

Der Rivière Magpie in Kanada ist mittels zweier paralleler Beschlüsse als Rechtsperson anerkannt worden.

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
3303 Likes
Natur & Umwelt

Nuttalls Wasserpest nimmt den Glarner Obersee wieder in Beschlag

Im Obersee oberhalb Näfels im Glarnerland breitet sich die aus Nordamerika stammende invasive Pflanzenart Nuttalls Wasserpest wieder stark aus.

Stausee
3206 Likes
Natur & Umwelt

Albedo-Effekt von Stauseen verzögert Klima-Wirkung von Wasserkraft

Bisher ging man von einem kühlenden Einfluss von Wasserkraft auf das Klima aus, spart sie doch CO2-Emissionen ein, wenn damit fossile Energieträger ersetzt werden. Ein Irrtum.

Eisbaeren
3454 Likes
Natur & Umwelt

Besser wappnen gegen Klimafolgen

Europa muss sich aus Sicht der EU-Kommission viel gezielter gegen Hitze, Stürme, Dürren und andere Folgen des Klimawandels wappnen, um Milliardenschäden in Grenzen zu halten.

Pinguin im Plastik gefangen
3274 Likes
Natur & Umwelt

Deutschland will Weg für globales Plastik-Abkommen ebnen

Im Kampf gegen Plastikmüll will sich Deutschland für ein globales Abkommen stark machen.

4154 Likes
Natur & Umwelt

Ölverschmutzung im Mittelmeer erreicht auch Libanons Küste

Die schwere Ölverschmutzung im Mittelmeer vor Israel hat auch das Nachbarland Libanon erreicht.

Grundwasser
3776 Likes
Natur & Umwelt

Erweiterung der Schutzmassnahmen für Grundwasservorkommen

Um die Qualität des Grundwassers und damit des Trinkwassers für künftige Generationen sicherzustellen, hat die Regierung Liechtensteins in ihrer Sitzung vom Dienstag neue Beschlüsse gefasst.

Junger Buntspecht guckt aus dem Baumloch
3400 Likes
Natur & Umwelt

Ständeratskommission: Bundesrat muss mehr tun für Artenvielfalt

Die Massnahmen, die der Bundesrat zum Schutz der Biodiversität in der Schweiz bisher ergriffen hat, genügen nicht. Das stellt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Ständerates fest. Namentlich in der Landwirtschaft muss mehr...

3666 Likes
Natur & Umwelt

Vulkan Ätna schleudert immer neue Lava und Asche in den Himmel

Bereits zum fünften Mal in wenigen Tagen hat der italienische Vulkan Ätna Feuerfontänen und Aschewolken in den Himmel geschleudert.

Bernina-Express fährt durch winterliche Landschaft
4814 Likes
Natur & Umwelt

Viel Kritik an der Nachhaltigkeitsagenda 2030 des Bundesrats

Unverbindlich, vage, unambitioniert, unnötig: Die Strategie des Bundesrats zur Umsetzung der Uno-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat in der Vernehmlassung von links bis rechts viel Kritik geerntet.

Pilze pflücken
4764 Likes
Natur & Umwelt

Die Kunst des Pilz-Pflückens

Champignons sind empfindlich und werden beim Pflücken schnell beschädigt. Sie richtig zu pflücken, muss deshalb gelernt sein.

Davidslilie
5386 Likes
Natur & Umwelt

Lilienknollen sind nun offiziell ein Lebensmittel

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat die Lilienknolle als neuartiges, traditionelles Lebensmittel in die entsprechende Verordnung aufgenommen.

6383 Likes
Natur & Umwelt

Vigier geht in Mitholz nach wie vor nicht von Umweltgefährdung aus

Die Firma Vigier sieht weiterhin keinen Zusammenhang zwischen den Tätigkeiten des Steinbruchs Mitholz BE und den in den letzten Jahren aufgetretenen Fischsterben am Blausee im Berner Oberland. Das teilte die Steinbruch-Betreiberin...

Eis in der Antarktis
7856 Likes
Natur & Umwelt

Leben unter 900 Meter dickem Eis aufgespürt

Unter Hunderte Meter dickem Eis haben Forscher in der Antarktis zufällig an extreme Bedingungen angepasste Lebensformen entdeckt.

Stadt Zürich Urania
7268 Likes
Natur & Umwelt

Die Stadt Zürich soll grüner werden

Irgendwo wird immer gebaut in der Stadt Zürich und das wird auch in diesem Jahr nicht anders sein. Insgesamt hat das Tiefbauamt 105 Baustellen geplant. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Fuss- und Veloverkehr sowie auf der...

5075 Likes
Natur & Umwelt

Vulkan Ätna auf Sizilien ausgebrochen

Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna spektakulär Feuer und Asche gespuckt. Wie mehrere Medien berichteten, gab es am Dienstagabend eine starke Explosion auf der Südost-Seite des Vulkans.

Schweine im Stall
4528 Likes
Natur & Umwelt

Agroscope startet neue Versuchsstation im Kanton Luzern

Die Forschungsanstalt Agroscope startet zum Thema Nährstoffflüsse eine neue Versuchsstation mit Sitz im luzernischen Sursee. Damit will sie nach praxisorientierten Lösungen suchen, um die Nährstoffeffizienz zu verbessern und...

Blausee Kandergrund im Winter
5085 Likes
Natur & Umwelt

Auch Betonschlamm im Steinbruch Mitholz-Blausee abgelagert

Der Umweltskandal um den Steinbruch Blausee-Mitholz im Berner Oberland nimmt immer grössere Ausmasse an. Bei den Sanierungsarbeiten des Lötschberg-Scheiteltunnels wurden ordnungswidrig auch 200 Tonnen Betonschlamm in dem...

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
inserate@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben