Immer weniger Eringerkühe grasen im Wallis. Um den Bestand dieser Rinderrasse und auch anderer einheimischer Tierrassen zu sichern, ergreift der Bergkanton Massnahmen.
Die Pferdeleidenschaft von Queen Elizabeth II. ist allgemein bekannt. Es gibt aber noch einige weitere berühmte Persönlichkeiten, die vom Pferdevirus infiziert sind. Eine Auswahl geordnet nach Kategorien.
Auf der Suche nach Antworten auf die Frage, wie man Tiere behandeln soll, änderten Philosophen den Fokus: Weg von der Denk- und hin zur Leidensfähigkeit der Tiere.
Ein Schaf, das jahrelang ungeschoren im australischen Busch herumirrte und nach seiner Rettung von rund 35 Kilo verfilzter Wolle befreit wurde, ist auf dem Weg der Besserung.
Indien hat eine Art Bildungs-Quiz über die dort als heilig verehrten Kühe nach einer Kontroverse um bizarre Behauptungen zu den Tieren im Lernmaterial auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ein St. Galler Landwirt und sein Sohn werden beschuldigt, vorsätzlich kranke Kälber verkauft zu haben. Am Dienstag hat der Prozess am Kreisgericht Wil mit einem Augenschein auf dem Hof der Beschuldigten begonnen.
In Russland ist nach Angaben der Behörden erstmals eine Übertragung der Vogelgrippe vom Subtyp H5N8 von Tieren auf den Menschen nachgewiesen worden. Die Informationen zu dem weltweit ersten Fall seien der...
Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!
Manche Schafe und Ziegen tragen nicht nur zwei, sondern vier oder noch mehr Hörner. Das Geheimnis dieser Kuriosität steckt in einem mutierten Gen, wie ein internationales Forschungsteam herausgefunden hat.
Der Schweizer Tierschutz STS hat die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 des Bundes - mit Fokus auf dem Themenschwerpunkt Landwirtschafts- und Ernährungssystem - unter die Lupe genommen. Er übt Kritik.
Zoom ist seit einem Jahr ein täglicher Begleiter vieler Menschen. Eine englische Farm hatte die Idee, mit ihren Ziegen Zoom-Meetings aufzulockern – mit durchschlagendem Erfolg
Der Grosshändler Lidl will seine Fleischprodukte ab diesem Frühjahr mit einem Tierwohlrating versehen – sichtbar auf der Verpackung. Die Einstufung in vier Kategorien wurde mit dem Schweizer Tierschutz (STS) erarbeitet.
Das Walliser Schwarznasenschaf erobert die Welt. Die Reise führte vom Wallis über Grossbritannien und Neuseeland bis nach Kanada und in die USA. Dort kommen dieses Jahr die ersten reinrassigen Lämmer zur Welt.
In Zahnstein konservierte Proteine deuten darauf hin, dass afrikanische Hirtenvölker seit mindestens 6000 Jahren Milch trinken. Das Erstaunliche: Damals vertrugen die Menschen noch gar keine Milch.
Klauenkrankheiten sind vor allem auf grösseren Rinderalpen ein ernstzunehmendes Problem. Ein mehrjähriges Projekt will Mittel und Wege finden, um dies künftig zu ändern. Kategorien: Berg- und Alpgebiete Rindvieh Tiergesundheit...
Die Thurgauer Regierung hat ein neues Veterinärgesetz verabschiedet. Der Vollzug des Tierschutzes soll dadurch besser werden. Das Gesetz basiert auf der 2019 revidierten Tierschutzverordnung und ist eine Konsequenz aus dem «Fall...
Bei der Tierkadaversammelstelle in Büsserach im Kanton Solothurn ist am Freitagnachmittag ein lebendes Schaf von einer unbekannten Täterschaft deponiert worden. Es habe von seinem Leiden erlöst werden müssen, teilte die Polizei am...
Es bleibt weiterhin unklar, ob die fünf totgebissenen Schafe, die am 18. November in Niederweningen ZH aufgefunden wurden, von einem Wolf oder von einem Hund gerissen worden waren.
Weil ein Landwirt den ihm anvertrauten Schafen kein Wasser auf die Weide stellte, muss er eine Busse von 400 Franken zahlen. Das Bezirksgericht Bülach sprach den 46-Jährigen am Donnerstag der Widerhandlung gegen das...
In Australien haben fünf Mitarbeiter eines Verarbeitungsunternehmens 250 Tonnen Lachs gestohlen. Der Fisch habe einen Wert von 2,5 Millionen Euro gehabt, teilte die Polizei des Bundesstaates New South Wales am Montag mit.
Ziegen bereitet das Problemlösen offenbar Spass: Sie entscheiden sich oftmals für den komplizierten Weg, um eine Belohnung zu erhalten - obwohl diese auch einfacher zu ergattern wäre. Das berichten Forschende im Fachmagazin...
In Indien hat eine von Premier Narendra Modi eingesetzte Behörde für den Schutz der dort als heilig verehrten Kühe zu einer wissenschaftlichen Prüfung eingeladen. Kurz nach deren Ankündigung sorgte entsprechendes Lernmaterial zur...