Katzen gelten als eigensinnig und tun seltsame Dinge – und dann sind sie plötzlich wieder anhänglich-verschmust und flauschig-weich. Sie zu verstehen, ist nicht immer einfach. Wir leisten Übersetzungshilfe.
Wenn Tiere eingeschläfert werden, ist das für die Besitzer ein hoch emotionales Erlebnis. Tierärztin Petra Fernandez erklärt, was dabei medizinisch genau abläuft.
Der Zustand der Nase verrät einiges über die Gesundheit der Katze – ist das Riechorgang verfärbt, kann das laut Tierarzt Thomas Baumgartner im schlimmsten Fall auf Krebs hindeuten.
Der Wirkstoff Phyrethrum kann bei Katzen Vergiftungen auslösen. Ein Anbieter solcher Produkte reagiert prompt auf einen solchen Fall und ergänzt die Angaben im Internet.
Wenn fremde Katzen in den Garten oder ins Haus kommen und vielleicht auch noch auf Krawall aus sind, kann das die eigene Samtpfote enorm stressen. Zum Glück lässt sich einiges dafür tun, dass die unwillkommenen Besucher nicht zum Dauerärgernis werden.
Eine Katze aus dem Tierheim zu übernehmen, ist aus tierschützerischer Sicht eine gute Idee. Wir erklären Ihnen Rechte und Pflichten und auf was es sonst noch zu achten gilt.
Wenn Katzen in der Wohnung überall Urin verteilen, kann das verschiedene Gründe haben. Um das Problem zu lösen, fruchtet oft die intensive Beschäftigung mit den Büsi.
Eine Entzündung der Analdrüsen bringt Katzen dazu, auf dem Hinterteil über den Boden zu rutschen. Das ist für das betroffene Tier mit viel Schmerzen verbunden.
Mirjam Bosshard hat ihr Herz an Britisch-Kurzhaar-Katzen verloren. Vor allem die eleganten Farben Creme und Beige haben es der 31-jährigen Züchterin angetan.
Katzen sind von Grund auf freundliche und lernbereite Tiere. Mit den richtigen Erziehungsmethoden lassen sich unerwünschte Verhaltensweisen in der Regel gut korrigieren.
Auch Katzen lernen ihr Leben lang. Dem eigenen Büsi allerdings Tricks oder Kompetenzen im Zusammenleben mit Menschen beizubringen, ist meist nicht einfach.
Wenn die Nase läuft und die Katze hustet, tippt man vermutlich zuerst auf eine Erkältung. Es kann aber auch etwas ganz anderes dahinterstecken: Kleine, sich windende Würmer.
Katzen kommen auch an heissen Tagen gut selber klar. Trotzdem nehmen sie die eine oder andere Annehmlichkeit gerne an, die ihnen ihr Halter im Sommer zur Verfügung stellt.
Katzen sind Kinder der Sonne. Entsprechend gut gerüstet sind sie von Natur aus für heisse Sommertage. Trotzdem sollten Katzenhalter ein paar Regeln beachten.